Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Schussenried
Himmlisch Barock, herrlich kulturell
Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Programm zum Themenjahr 2025Macht und Widerstand

Das Themenjahr 2025 zeigt das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit auf. Vor genau 500 Jahren erhob sich der „gemeine Mann“ im sogenannten Bauernkrieg gegen die Obrigkeit. Für Jahrhunderte gab es immer wieder Konflikte gegen die Herrschenden – auch Kloster Schussenried war eine der Abteien, gegen die sich die Wut der Bauern richtete.

Kloster Schussenried, Eingang in das Kloster

Das „Törle“ ist der Eingang zum Klosterbereich.

Schauplatz des Bauernkrieges

Das Prämonstratenserkloster erlangte im späten 15. Jahrhundert die Reichsfreiheit. Wirtschaftlich prosperierte das Kloster und die Äbte zeigten ihren zunehmenden Wohlstand durch die Errichtung neuer repräsentativer Bauten. Im Jahr 1525 brach der Zorn der Bauern los: Die Aufständischen forderten die Abschaffung der Leibeigenschaft und eine Senkung der Abgaben. Das Kloster wurde überfallen und geplündert, entging jedoch der Zerstörung. Dabei konnte sich der damalige Abt nur retten, indem er durch einen verborgenen Gang in den Kirchturm flüchtete. 

Plakatmotiv zur Ausstellung UFFRUR!

Plakatmotiv der Großen Landesausstellung.

Der Bauernkrieg: Utopie und Widerstand vor 500 Jahren

Vom 26. April bis 5. Oktober 2025 ist die Große Landesausstellung des Landesmuseums Württemberg „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ zu Gast in Kloster Schussenried. Die Ausstellung beleuchtet die Forderungen nach Freiheit und Gerechtigkeit und setzt sich intensiv mit den Ursachen, Ereignissen und Folgen des Bauernaufstands auseinander, der vor 500 Jahren die Gesellschaft erschütterte. Mit zahlreichen Exponaten, interaktiven Elementen und einem abwechslungsreichen Begleitprogramm wird der Kampf um soziale Gerechtigkeit lebendig vermittelt.

Kloster Schussenried, Bibliothekssaal

Der Bibliothekssaal als Höhepunkt des Neuen Klosters.

Prachtentfaltung als Machtdemonstration

Im 18. Jahrhundert erlebte Schussenried eine wirtschaftliche Blütezeit, die zu barocken Neubauplänen für die gesamte mittelalterliche Anlage führte. Das ehrgeizige Vorhaben zeugt von Selbstbewusstsein und dem Machtanspruch der Äbte, wurde jedoch nur zur Hälfte realisiert. Faszinierende Modelle vermitteln einen Eindruck der ursprünglichen Entwürfe. Der prächtige Bibliothekssaal beeindruckt bis heute als Gesamtkunstwerk aus spätbarocker Architektur, Malerei und Stuck. Seine Bücherschränke versammelten einst das Wissen der damaligen Zeit. 

Programm zum Themenjahr 2025 im Kloster Schussenried

10 Treffer

AusstellungUffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25

Symbol für Veranstaltungskategorie "Ausstellungen"
Kloster Schussenried, Bad Schussenried

Große Landesausstellung Baden-Württemberg
26. April bis 5. Oktober 2025
Preis: Erwachsene 15,25 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Fest & AktionstagUffrur 2025 – Die Zeit lebt! Lagerleben rund um´s Kloster Schussenried

Symbol für Veranstaltungskategorie "Feste"
Kloster Schussenried, Bad Schussenried

Eröffnungswochenende
Nächster Termin: Samstag, 26.04.2025, 11:00
Preis: kostenfrei

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Konzert & TheaterKonzert mit der brass band oberschwaben-allgäu

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Kloster Schussenried, Bad Schussenried


Nächster Termin: Samstag, 26.04.2025, 19:00
Preis: pro Person 18,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Konzert & TheaterKonzert mit Judith Mutschler und Band: Freiheit und Gerechtigkeit!

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Kloster Schussenried, Bad Schussenried


Nächster Termin: Samstag, 10.05.2025, 19:00
Preis: pro Person 18,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Messe & MarktGroßer Mittelaltermarkt rund um das Kloster Schussenried

Symbol für Veranstaltungskategorie "Messe & Markt"
Kloster Schussenried, Bad Schussenried

Im Rahmen der Großen Landesausstellung „Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“
Samstag, 7. Juni bis Montag, 9. Juni 2025
Preis: Erwachsene 8,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Konzert & TheaterChorensemble St. Magnus mit Instrumentalisten: „Die Gedanken sind frei – Uffrur musikalisch“

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Kloster Schussenried, Bad Schussenried


Nächster Termin: Freitag, 27.06.2025, 19:00
Preis: auf Spendenbasis

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Lesung & VortragLesung aus dem Buch „Die Silberdistel“ mit Petra Durst-Benning

Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"
Kloster Schussenried, Bad Schussenried


Nächster Termin: Sonntag, 29.06.2025, 17:00
Preis: pro Person 7,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Konzert & TheaterKonzert mit Barny Bitterwolf: Vortrag: „Uffrur! Bauernleben – Bauernleid – Bauernlied – 500 Jahre Bauernkrieg

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Kloster Schussenried, Bad Schussenried


Nächster Termin: Samstag, 12.07.2025, 19:00
Preis: pro Person 7,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot
Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Themenjahr 2025Macht und Widerstand

Vor 500 Jahren erhob sich der „gemeine Mann“ im sogenannten Bauernkrieg gegen die Obrigkeit. Für Jahrhunderte gab es immer wieder Konflikte gegen die Herrschenden – die Spuren davon sind bis heute in den Monumenten zu sehen. Das Themenjahr 2025 zeigt das Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit auf.

Themenjahr 2025 - Macht und Widerstand